WAS HÄLT MANAGER OBEN
der respekt vor dem fall
Ein Weltmeister gibt Einblick
Nachhaltigkeit, Zielgenauigkeit und Motivation verbindet Entscheider, Leistungsträger und Spitzensportler. Persönlichkeitsprofile dieser beiden exponierten Berufsgruppen sind sich sehr ähnlich, wie sollte es auch anders sein. Keine prinzipiellen Unterschiede, sondern Graduelle, sie geben tagtäglich das Beste, nur auf anderen Bühnen. Welche körperlich – mentalen Tricks, Übungen, Strategien und Überzeugungen fehlen in der Arbeitswelt? Wie werden tägliche Spitzenleistungen vor- und nachbereitet? Die Slackline wird für diesen Workshop ein ideales Demonstrations- und Übungsfeld – völlig gefahrlos, da 10 cm über dem Boden, dafür aber höchst signifikant, eindrucksvoll und lehrreich.
Inhalt:
- Das persönliche Gleichgewicht zu erlangen, zu erhalten und zu festigen erfordert einen gut strukturierten Plan.
- Das Ausloten aktueller Grenzen über zielgenaue konkrete Erfahrungswerte
- Nachhaltigkeit und ihre Bedeutung am konkreten Beispiel
- Vom Wissen in die Umsetzung
- Fokus - lernen von einem „Weltmeister“
- Motiv und Motivtransfer „Sport und Arbeit sind Eins“
- rasche, zeitnahe Wiederherstellung verbrauchter persönlicher Ressourcen sowohl mentaler wie körperlicher Art.
Leitung:
Mag. phil Franz Mühlbauer, Bewusstseins-, Präventions- & Regenerationstrainer
Mich Kemeter, mehrfacher Weltmeister auf der Slackline
Vorgangsweise:
Demonstration der Erfolgs-Parameter durch den mehrfachen Weltmeister der Slackline. Übertragung in einen persönlichen Strategieplan für die Dauer des Workshops, die Verlinkung mentaler und physiologischer Komponenten des Erfolges. Ist dieser Plan vorhanden, kann die Umsetzung starten, im Sport und mit aufälligen Parallelen in der Arbeitswelt. Der lösungsorientierte Übungsraum und die Unterstützung der Supervisor führt zu einer positiven Grunderfahrung mit leichtem Transfer in den Arbeitsalltag.
Resultat:
- Reduktion auf Wesentliches
- transparente Aufbereitung eines Grundmusters für Erfolg
- problemloser Transfer in den pers. Verantwortungsbereich
- strategische Optimierung eigener Fähigkeiten
- steigende Kreativität & Visionsvermögen
- aufbauende Mentaldynamik
- sich auf den "Punkt" bringen
Zwei Tagesworkshop,
- Tag 1: 09:00 bis 18:00
- Tag 2: 07:00 bis 16:00
Investition:
Gerne bekommen sie ihr massgeschneidertes Angebot je nach Gruppengrösse.